- Gilde
- Gilde:Das Wort ist entweder eine Ableitung von dem unter ↑ Geld behandelten Substantiv oder aber eine unmittelbare Bildung zu dem unter ↑ gelten behandelten Verb und bedeutete ursprünglich wahrscheinlich »Opfergelage anlässlich einer eingegangenen rechtlichen Bindung«. In niederd. Lautgestalt und mit der sekundären, in den Randgebieten der Nord- und Ostsee entwickelten Bed. »zum gegenseitigen Rechtsschutz geschlossene Vereinigung, Vereinigung von Berufsgenossen« breitete sich »Gilde« seit dem 17. Jh. allmählich im hochd. Sprachgebiet aus. Dem niederd. Wort, das im Mnd. noch in der Bed. »Trinkgelage« verwendet wurde, entsprechen im germ. Sprachbereich mniederl. gilde »Essen, Gelage; Zunft, Innung« (niederl. gilde »Zunft, Innung«), aengl. gilde »Mitgliedschaft«, aisl. gildi »Trinkgelage, Schmaus; Bezahlung« (schwed. gille »Innung, Zunft«).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.